Holzbalken Imprägnierung

Professioneller Langzeit-Holzschutz für Dachbalken, Fassaden und Konstruktionen in Höchstädt und Umgebung

🪵
Alle Holzarten
🛡️
Langzeit-Schutz
🐛
Schädlingsschutz
Lebensdauer verlängern

Holzarten & Anwendungsbereiche

Jede Holzart hat ihre spezifischen Eigenschaften - wir haben für jede die passende Schutzbehandlung.

Weichholz

ab 8,50€/m²
Fichte, Kiefer, Tanne
  • Besonders schutzbedürftig
  • Tiefe Penetration notwendig
  • Schutz vor Bläue und Pilzen
  • Insektenschutz integriert
  • Mehrfachbehandlung möglich

Hartholz

ab 10,00€/m²
Eiche, Buche, Esche
  • Natürlich widerstandsfähiger
  • Spezielle Hartholzimprägnierung
  • UV-Schutz besonders wichtig
  • Rissbildung verhindern
  • Farbton erhaltend

Exotische Hölzer

ab 12,00€/m²
Lärche, Douglasie, Bangkirai
  • Hochwertige Spezialbehandlung
  • Erhalt der natürlichen Öle
  • Premium-Schutzsysteme
  • Langfristige Wertstabilität
  • Individuelle Farbwünsche

Anwendungsbereiche

Überall wo Holz der Witterung ausgesetzt ist, sorgen wir für optimalen Schutz.

🏠

Dachbalken

Tragkonstruktion schützen: Sichtbare und verdeckte Dachbalken vor Feuchtigkeit, Pilzen und Insekten schützen für jahrzehntelange Stabilität.

🏗️

Holzfassaden

Wetterseite absichern: Fassadenverkleidungen professionell imprägnieren gegen UV-Strahlung, Regen und Temperaturschwankungen.

🚗

Carports

Ganzjähriger Schutz: Carport-Konstruktionen sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Professionelle Imprägnierung verhindert vorzeitigen Verfall.

🌲

Gartenhäuser

Langlebigkeit sichern: Gartenhäuser, Schuppen und Outdoor-Strukturen optimal gegen alle Witterungseinflüsse schützen.

🏡

Terrassen

Wohnqualität erhalten: Terrassendielen und Holzterrassen gegen Vergrauung, Risse und vorzeitigen Verschleiß schützen.

🚧

Zäune & Pergolen

Optik bewahren: Holzzäune, Pergolen und Gartenmöbel langfristig vor Verwitterung und Schädlingen schützen.

Gefahren für unbehandeltes Holz

Ohne professionellen Schutz ist Holz verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt, die zu kostspieligen Schäden führen.

💧

Feuchtigkeit

Eindringende Feuchtigkeit führt zu Quellen, Schwinden und Rissbildung. Langfristig entstehen Fäulnis und strukturelle Schäden am Holz.

🐛

Holzschädlinge

Käfer, Larven und andere Insekten können das Holz von innen zerstören. Besonders Weichholz ist anfällig für Schädlingsbefall.

🦠

Pilze & Bläue

Holzzerstörende Pilze und Bläuepilze verfärben das Holz und schwächen die Struktur. Besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit problematisch.

☀️

UV-Strahlung

Sonnenlicht lässt Holz vergrauen und brüchig werden. Die natürlichen Lignine werden abgebaut und das Holz verliert seine Festigkeit.

Unser Imprägnierungsverfahren

Professionell und systematisch - so stellen wir sicher, dass Ihr Holz optimal geschützt wird.

🔍

Holzanalyse

Bestimmung der Holzart, Zustand bewerten und passende Imprägnierungsmittel auswählen

🧹

Vorbereitung

Reinigung der Holzoberfläche, Entfernung von Schmutz, alten Beschichtungen und Vergrauungen

🔧

Reparaturen

Ausbessern von Rissen, Löchern und Beschädigungen für eine gleichmäßige Behandlung

🎨

Grundierung

Auftrag einer speziellen Holzgrundierung für optimale Haftung und tiefe Penetration

🛡️

Imprägnierung

Mehrschichtiger Auftrag des Holzschutzmittels mit Pinsel, Rolle oder Sprühverfahren

Qualitätskontrolle

Überprüfung der gleichmäßigen Behandlung und Dokumentation für Garantie und Wartung

Unsere Schutzsysteme

Je nach Anforderung und Holzart wählen wir das optimale Schutzsystem für maximale Lebensdauer.

Basisschutz

🪵
  • Grundimprägnierung gegen Feuchtigkeit
  • Bläueschutz für 3-5 Jahre
  • Einfacher Insektenschutz
  • Für weniger exponierte Bereiche
  • Kostengünstige Lösung
  • Jährliche Kontrolle empfohlen

Premium-Schutz

🛡️
  • Vollschutz gegen alle Schädlinge
  • UV-Schutz und Farberhaltung
  • 10+ Jahre Langzeitschutz
  • Für stark exponierte Bereiche
  • Individuelle Farbgestaltung möglich
  • Garantie und Wartungsplan

Investition in die Zukunft

Professionelle Holzimprägnierung rechnet sich durch verlängerte Lebensdauer und geringere Folgekosten.

Preisfaktoren

  • Weichholz (Basis) ab 8,50€/m²
  • Hartholz (Standard) ab 10,00€/m²
  • Premium-Schutz +30-50% Aufschlag
  • Vorbehandlung +2,00-4,00€/m²
  • Schwer zugänglich Aufschlag nach Aufwand

💡 Kostenvergleich

Eine professionelle Imprägnierung kostet nur einen Bruchteil einer kompletten Holzerneuerung. Investieren Sie jetzt und sparen Sie später!

Beratung & Angebot

Jedes Holzbauprojekt ist individuell. Wir beraten Sie gerne vor Ort und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.

Häufige Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Holzimprägnierung

Wie oft muss eine Holzimprägnierung erneuert werden?

Je nach Holzart und Beanspruchung hält eine professionelle Imprägnierung 5-15 Jahre. Weichholz in exponierter Lage sollte alle 5-7 Jahre, Hartholz alle 8-12 Jahre nachbehandelt werden. Wir empfehlen jährliche Sichtkontrollen.

Können Sie auch bereits vergrautes Holz behandeln?

Ja, vergrautes Holz kann durch spezielle Entgrauungsmittel wieder aufgefrischt werden. Die obere verwitterte Schicht wird entfernt und das Holz erhält wieder seine natürliche Farbe. Anschließend erfolgt die Schutzbehandlung.

Ist die Behandlung umweltfreundlich?

Wir verwenden moderne, lösemittelarme oder wasserbasierende Holzschutzmittel. Diese sind umweltschonender als frühere Produkte und dennoch hochwirksam. Auf Wunsch bieten wir auch rein biologische Schutzsysteme an.

Können wir die Farbe des Holzes ändern?

Ja, mit farbigen Holzschutzlasuren können wir den Farbton des Holzes verändern oder intensivieren. Von transparent bis deckend ist alles möglich. Wir beraten Sie gerne bei der Farbauswahl.

Was passiert bei bereits befallenen Holz?

Bei Schädlingsbefall führen wir zunächst eine Bekämpfungsbehandlung durch. Je nach Befallsstärke kommen spezielle Injektionsverfahren oder Heißluftbehandlung zum Einsatz. Anschließend erfolgt die präventive Schutzbehandlung.

Langzeit-Schutz für Ihr Holz

Professionelle Holzimprägnierung verhindert teure Schäden und verlängert die Lebensdauer um Jahrzehnte.